Der „Internationale Ländliche Entwicklungsdienst“ ist die Entwicklungshilfe-Organisation der Katholischen Landvolkbewegung Deutschlands (KLB).
Und mehr als 100.000 Menschen haben wir bereits helfen können.
Neues aus unserer Arbeit
Klimaaktivismus in Indien – mit dem Fahrrad für das Klima
Anlässlich des Auftakts der 27. UN-Klimakonferenz (COP27) in Sharm el-Sheikh, Ägypten, organisierte unsere indische Partnerorganisation HOPE am 06. November 2022 eine Fahrraddemonstration…
ICC – digitale Veranstaltung am 12.11.2022 (15:30-16:30 Uhr)
Im Rahmen der diesjährigen 27. World Climate Conference in Sharm El-Sheikh, Ägypten, organisiert die International Chamber of Commerce (ICC) ein mehrtägiges Forum,…
Projektarbeit in Argentinien
Auch in Argentinien kooperiert der ILD mit lokalen Projektpartnern, um die ländliche Entwicklung des Landes voran zu treiben. Mit dem Projekt Red…
Unsere Aufgabe
Als Nichtregierungsorganisation in der Entwicklungszusammenarbeit trägt der ILD weltweit zur Entwicklung ländlicher Lebensräume bei. Er unterstützt Selbsthilfebewegungen, Partnerschaften und Projekte im Sinne der internationalen Solidarität des katholischen Landvolkes.

Unsere Geschichte
Der „Internationale Ländliche Entwicklungsdienst“ (ILD) wurde 1988 von der KLB- Bundesversammlung, dem höchsten Entscheidungsgremium der KLB, in Hildesheim ins Leben gerufen.
Seitdem haben wir viel erreicht. Lesen Sie unsere Geschichte: