Der „Internationale Ländliche Entwicklungsdienst“ ist die Entwicklungshilfe-Organisation der Katholischen Landvolkbewegung Deutschlands (KLB).
Und mehr als 100.000 Menschen haben wir bereits helfen können.
Neues aus unserer Arbeit
Stellenausschreibung – der ILD sucht!
Wir suchen zum 1. März 2024 eine Geschäftsführung (75-100 %) m,w,d Der Internationale ländliche Entwicklungsdienst (ILD) ist ein gemeinnütziger Verein dessen Ziel…
Zu Gast bei Freund*innen
Kürzlich waren Lothar Kleipaß, Geschäftsführer des ILD, und Pater Julian Policetti (Organisationsdirektor der ILD-Partnerorganisation Mother Theresa Rural Development Society) aus Indien zu…
Klimaaktivismus in Indien – mit dem Fahrrad für das Klima
Anlässlich des Auftakts der 27. UN-Klimakonferenz (COP27) in Sharm el-Sheikh, Ägypten, organisierte unsere indische Partnerorganisation HOPE am 06. November 2022 eine Fahrraddemonstration…
Unsere Aufgabe
Als Nichtregierungsorganisation in der Entwicklungszusammenarbeit trägt der ILD weltweit zur Entwicklung ländlicher Lebensräume bei. Er unterstützt Selbsthilfebewegungen, Partnerschaften und Projekte im Sinne der internationalen Solidarität des katholischen Landvolkes.

Unsere Geschichte
Der „Internationale Ländliche Entwicklungsdienst“ (ILD) wurde 1988 von der KLB- Bundesversammlung, dem höchsten Entscheidungsgremium der KLB, in Hildesheim ins Leben gerufen.
Seitdem haben wir viel erreicht. Lesen Sie unsere Geschichte: