
Der Internationale ländliche Entwicklungsdienst (ILD) ist ein gemeinnütziger Verein dessen Ziel es ist, die Entwicklungszusammenarbeit in den Bereichen Landwirtschaft und ländliche Entwicklung wirksamer und nachhaltiger zu gestalten. Der ILD wurde von der Katholischen Landvolkbewegung Deutschland (KLB) gegründet und arbeitet eng mit deren Netzwerk zusammen. Der ILD sieht sich als Dienstleister für seine Partnerorganisationen in Afrika, Asien, Südamerika und Europa.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Projektreferent*in 75-100 %
Arbeitsort ist Bad Honnef / Rhöndorf
Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, mit der Sie viel für die Menschen im ländlichen Raum bewirken
• eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund
• familienfreundliches Arbeiten mit flexibler und individueller Arbeitszeitgestaltung
• Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
• wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen sehr kooperativen Team
• guter ÖPNV-Anschluss: Straßenbahn- und DB-Haltestelle 5 Minuten Fußweg
lhre Aufgaben:
• Eigenständige Gesamtplanung, Konzeption, Kalkulation, Beantragung und Begleitung von ILD-Projekten
• Enge Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern weltweit und mit fördernden Institutionen und privaten Förderern in Deutschland
• Beantragung öffentlicher und privater Fördergelder, Identifizierung neuer Fördermöglichkeiten
• Verantwortung für die Qualitätssicherung, für Wirkungsanalysen und Evaluierungen im Rahmen der Projektbetreuung
• Aufbereitung und Kommunikation der Projektergebnisse gegenüber öffentlichen und privaten Zuschussgebern
• Mitwirkung beim nationalen und internationalen fachlichen Austausch zu Fragen der ländlichen Entwicklung
• Netzwerkarbeit in Deutschland und Übersee
• Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
• Vertretung des ILD bei Veranstaltungen, Messen, Tagungen
lhr Profil:
• Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich, idealerweise im Bereich Agrar- oder Umweltwissenschaften
• Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der ländlichen Entwicklungszusammenarbeit und der Verbandsarbeit ist von Vorteil
• Gute fundierte Kenntnisse der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit
• Erfahrung in der Beantragung öffentlicher Mittel
• Ausgeprägte soziale, insbesondere Gender- und interkulturelle Kompetenz
• Bereitschaft, innovative Lösungen zur Prozessoptimierung
mitzuentwickeln
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie sichere Spanisch- und/oder Französischkenntnisse
• Bereitschaft, digitale Lösungen und Digitalisierungsprozesse weiter auszubauen
• Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu Projektreisen ins Ausland (im Durchschnitt ca. 3 längere Dienstreisen ca. 2 Wochen pro Jahr)
Gestalten Sie mit uns gemeinsam eine faire, globale Zukunft!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte schicken Sie lhre Bewerbung an: georg.wahl@ild-international.de
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Georg Wahl, Tel: 02224-980953 oder 0163-1547463
Bewerbungsschluss ist der 27. April 2025